Diese Seite wird derzeit überarbeitet.
Wir sind dabei, die Barrierefreiheit im E-WERK Freiburg nach und nach auszubauen. Haben Sie Ideen, wie wir das E-WERK noch besser machen können? Schreiben Sie uns gerne! Mit Ihrem Feedback gestalten wir einen Ort, der für alle noch zugänglicher und lebendiger wird.
Erreichen können Sie uns per E-Mail: ewerk@ewerk-freiburg.de oder per Telefon: 0761/20 75 70
Bitte reservieren Sie Ihre Eintrittskarte
Damit alles gut geplant werden kann, bitten wir Sie, Ihre Karte für die Veranstaltung zu reservieren - per E-Mail ewerk@ewerk-freiburg.de oder per Telefon: 0761/20 75 70
Wir sind dabei, diesen Prozess zu optimieren und barriereärmer zu gestalten. Wir bitten hierbei um Verständnis.
Begleitpersonen:
Alle Begleitpersonen, die unter §3 Absatz 2 SchwbAwV, bzw. §229 Absatz 2 SGB IX fallen, erhalten selbstverständlich freien Eintritt.
Selbstverständlich sind Sie und Ihr Assistenzhund willkommen! Ihre Karte können Sie sich hier online reservieren.
Klicken Sie hier für eine vergrößerte Ansicht.
GEBÄUDE
Erdgeschoss
Der Haupteingang des E-WERK ist über eine Rampe oder eine Treppe zu erreichen. Alle Treppenstufen sind 20 cm hoch.
Das Foyer, der Saal und die Bildhauerhalle befinden sich im Erdgeschoss. Das Erdgeschoss ist ebenerdig und mit einem Rollstuhl befahrbar. Im Foyer gibt es neben Stehtischen auch Sitzmöglichkeiten, also Sofas und tiefere Tische mit Stühlen. (Höhe Sofas: 40 cm | Höhe Stühle: 45 cm | Höhe Tische: 76 cm)
Obergeschoss
Das Kammertheater befindet sich im Obergeschoss. In das Obergeschoss gelangen Sie über einen Fahrstuhl oder eine Treppe. Ausgeschrieben bietet er Platz für 8 Personen und hält eine Masse von maximal 630 kg. Raum für eine:n Rollstuhlfahrer:in inklusive Begleitung ist also geboten.
Untergeschoss
Die Toiletten befinden sich im Untergeschoss und können mit dem Fahrstuhl erreicht werden.
Die Galerie 2 im Untergeschoss ist derzeit nur über eine Treppe zu erreichen. (Es ist jedoch möglich sich einen Überblick durch die geöffnete Tür zu verschaffen. Wenn Sie dies wahrnehmen wollen, geben Sie gerne der Aufsicht Bescheid.) Bei einigen Ausstellungen ist ein Teil der Galerie 2 barrierefrei zugänglich, das ändert sich jedoch von Ausstellung zu Ausstellung.
---------------------
TOILETTEN
Die Toiletten befinden sich im Untergeschoss und können mit dem Fahrstuhl erreicht werden.
Rollstuhlgerechte Toilette
Die rollstuhlgerechte Toilette ist in der Regel geöffnet und kann zudem mit einem Euroschlüssel geöffnet werden. Sie können auch einen Ersatzschlüssel von unserem Team bekommen. Das gilt natürlich auch für chronisch erkrankte Personen! Erkennen können Sie uns an den E-WERK-Schildern, die wir um unseren Hals tragen. Falls Sie niemanden von uns finden, können Sie auch immer beim Barpersonal nachfragen.
Toiletten für alle
Die Eingangstür zu den Toiletten ist 80 cm breit.
Die Türen zu den jeweiligen Kabinen sind etwa 60 cm breit.
Die Toiletten befinden sich auf einer Höhe von etwa 46 cm.
Die Waschbecken sind etwa 92 cm hoch.
Alle Toiletten bis auf die rollstuhlgerechte Toilette sind nicht geschlechtsneutral.
---------------------
NOTAUSGÄNGE
Die Notausgänge im Untergeschoss sind barrierearm. Der Notausgang gegenüber der Pizzeria (Nebeneingang) hat nur Stufen außerhalb des Gebäudes. Der Notausgang im Saal ist über die Bühne zu erreichen.
Im Ober- und Untergeschoss gibt es im Brandfall keinen barrierefreien Notausgang, da der Fahrstuhl der einzige barrierefreie Ausgang ist.
---------------------
SONSTIGE BARRIEREN IM GEBÄUDE
Kein Wegeleitsystem für Menschen mit Sehbehinderung.
Rauchen untersagt: Rauchen ist im gesamten Gebäude untersagt. Daher bitten wir Sie darum, draußen zu rauchen. Beim Haupt- und Nebeneingang gibt es einen Mülleimer inklusive Aschenbecher.
---------------------
SÜDUFER = externe Spielstätte in der Haslacherstr. 41, 79115 Freiburg
Das SÜDUFER ist ebenerdig zu erreichen. Es verfügt wie das E-WERK über einen Fahrstuhl derselben Größe und über eine rollstuhlgerechte Toilette, die auch dort mit einem Euroschlüssel zu öffnen ist.
---------------------
VERANSTALTUNGEN
Triggerwarnung/Content Notes - Inhaltswarnungen
Bei Veranstaltungen mit spezifischen Triggern, wie z.B. Stroboskoplicht, dichtem Nebel, sehr lauter Musik etc., finden Sie Infos bzw. Content Notes dazu auf unserer Website unter der jeweiligen Veranstaltung.
Zudem gibt es an dem Tag der Veranstaltung Aushänge im Foyer oder direkt an der Kasse.
Awarenessteam bei größeren Veranstaltungen
Das Awarenessteam steht Ihnen bei Fragen oder Problemen zur Verfügung. Unser E-WERK-Team ist immer ansprechbar und hilfsbereit.
Akustik
Die meisten Veranstaltungen sind akustisch verstärkt über Mikrofone. Workshops sind meistens unverstärkt.
Sonstiges
Informationen zu Pausen während der Veranstaltung finden Sie unter den jeweiligen Info-Texten des Programms auf unserer Webseite.
Bei spezifischen Fragen am Abend, wie auch im Vorfeld, helfen wir gerne weiter.
Kontakt: ewerk@ewerk-freiburg.de | Tel.: 0049-(0)761 20757 0
Ihr
E-WERK Team